Höhlenerkundung

Das schwarze Auge - 07. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel Um den andauernden Besuchen der Spinnen entgegenzuwirken, suchten Andaryn, Kalidor, Stordian und Fire die Höhle. Noch während der Suche nach dem Eingang bekamen sie von Sophie, der Tochter des Holzfällers, ein Bild geschenkt. Dieses war eine handgemalte Karte der Höhle. In der Höhle stellte sich die Gruppe zwei Höhlenspinnen und vertrieben zwei weitere in die dunklen Gänge. Bei ihrer Erkundung ist dir Gruppe auf zwei Leichen und eine Schatztruhe gestoßen. So konnten sie einige Dukaten und etwas Ausrüstung bergen. ...

16.01.2023 · 1 Minute · 89 Wörter · hnsstrk

Treffen in Eslamsroden

Das schwarze Auge - 06. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel In Eslamsroden geriet Fire mit der Stadtwache aneinander als er beschloss mitten in einer Parkanlage ein Schlaflager aufzuschlagen. Seine stinkende Lindwurmhaut trug auch nicht dazu bei, die Situation zu entschärfen. Allerdings konnte ihm Stordian, der regelmäßig Hauptmann der Wachmannschaft war, helfen. Die Lindwurmhaut wurde außerhalb des Dorfes vergraben und der immer noch stinkende Fire in der Herberge Riva-Stube, in ein Bad gesetzt. ...

16.01.2023 · 1 Minute · 115 Wörter · hnsstrk

Überfall im Wald

Das schwarze Auge - 05. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel Auf der Such nach etwas Arbeit während seiner Wanderschaft begab sich Kalidor von Greifenfurt nach Eslamsroden. In einem Waldstück wurde er von drei Goblins angegriffen. Durch Zufall war Fire auf dem Weg von Eslamsroden nach Greifenfurt und traf zur rechten Zeit ein, um Kalidor gegen die Rotpelze zu helfen. Gegen Ende des Kampfes erreichte Stordian, der einige Besorgungen in der Stadt machen wollte, die kleine Lagerstädte und half den Verwundeten. ...

16.01.2023 · 1 Minute · 95 Wörter · hnsstrk
Alter Turm

Am Turm

Das schwarze Auge - 04. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel Andaryn, Link, Bender und Stordian sind am alten Turm angekommen und wurden mehr oder weniger freundlich vom Förster begrüßt. Kaum von seiner Arbeit aufblickend wies der die Truppe darauf hin, dass sich die Zwangsarbeiter am Fällen der Bäume und am Vorbereiten des Flößens zu beteiligen haben. Die Gruppe erkundigte oberflächlich das umliegende Gelände und beschloss ein Lager im alten Turm aufzuschlagen. ...

16.01.2023 · 1 Minute · 131 Wörter · hnsstrk
Gefangenentransport

Abtransport

Das schwarze Auge - 03. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel Bender hatte in Eslamsroden als Gardist bei der Stadtwache angeheuert und sind für den lukrativen Auftrag zwei Zwangsarbeiter zu betreuen freiwillig gemeldet. Zusammen mit Stordian brachte er Andaryn und Link zum alten Turm.

16.01.2023 · 1 Minute · 43 Wörter · hnsstrk

In der Zelle

Das schwarze Auge - 02. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel Im Loch Link schmorte schon seit einigen Tagen, bei karger Versorgung mit abgestandenem Wasser und schimmligen Bort, in der winzigen Zelle als plötzlich ein vollgesoffener Schönling im bewusstlosen Zustand vorsichtig von mehreren Gardisten in der Zelle abgelegt wurde. Zeitgleich wurden zum ersten Mal sauberes Wasser, frisches Brot und Käse in die Zelle gebracht. Selbst nach all den Tagen in der Zelle rochen Link und selbst der Käse immer noch besser als diese Person. ...

16.01.2023 · 1 Minute · 167 Wörter · hnsstrk

Alles beginnt

Das schwarze Auge - 01. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel Link Link schlich sich aus dem Umland von Eslamsroden in die Stadt, um diese für einen Beutezug auszukundschaften. So kletterte er über Dächer und schlich durch Gärten, bis ihn ein Geräusch innehalten ließ. Schritte, sie kamen näher. Als Profi, der er nun mal war konnte er sich schnell in einem Gebüsch verstecken. Dort wartete er ab, bis die Luft wieder rein war. Sicherheitshalber beschloss er den Beutezug auf eine ruhigere Nacht verschieben. Um nicht aufzufallen wollte er sich über eine Seitengasse davon machen. Schwungvoll sprang er über eine Hecke und landete genau vor den Füßen eines Gardisten, der sich genau an dieser erleichtern wollte. ...

16.01.2023 · 2 Minuten · 352 Wörter · hnsstrk

Mysterien von Häpschbach: Auf der Spur des Unbekannten

Hinweis: Die in diesem Beitrag verwendeten Überschriften wurden von OpenAI’s Sprachmodell ChatGPT erstellt und zur Verfügung gestellt. Bei der Erstellung der Überschriften wurden die zentralen Themen und Ereignisse jedes Abenteuers analysiert und zusammengefasst, um die wesentlichen Aspekte und die Erzählstruktur der Geschichten hervorzuheben. Ziel war es, Titel zu kreieren, die sowohl die Spannung als auch das Interesse an den einzelnen Erzählungen wecken. Nachdem wir fast den kompletten letzten Tag und die ganze Nacht verschlafen hatten gesellten wir uns gegen Mittag in den dunklen und stinkenden Schankraum. Der dicke, haarige Wirt erinnerte mit seiner Statur eher an einen kahlen Bären als ein einen Menschen. Seine Frau sah auch nicht viel besser aus. Ihr fettiges Haar und der Damenbart haben mit Ausnahme von ihrem Mann sicherlich alle anderen Freier in die Flucht getrieben. Diese beiden Perlen der Schöpfung mussten einfach zueinander finden. Erstaunlicherweise war die Tochter der beiden, die als Schankmaid arbeitet, recht ansehnlich. Ich würde darauf wetten, dass die beiden sie als Findelkind bei sich aufnahmen. Sie überragt meinen zwergischen Gefährten, der grade eine Vorliebe für größere Frauen entwickelte, um knapp fünf Zentimeter und schein der einzige Lichtblick in diesem Haus zu sein. Sie war ein tüchtiges junges Mädchen, das sicherlich von einem schöneren Ort träumen musste. ...

05.01.2007 · 7 Minuten · 1450 Wörter · hnsstrk

Reise durch den Wald: Geheimnisse der Nacht

Hinweis: Die in diesem Beitrag verwendeten Überschriften wurden von OpenAI’s Sprachmodell ChatGPT erstellt und zur Verfügung gestellt. Bei der Erstellung der Überschriften wurden die zentralen Themen und Ereignisse jedes Abenteuers analysiert und zusammengefasst, um die wesentlichen Aspekte und die Erzählstruktur der Geschichten hervorzuheben. Ziel war es, Titel zu kreieren, die sowohl die Spannung als auch das Interesse an den einzelnen Erzählungen wecken. Der Versuch Himgi davon zu Überzeugen die Schiffsreise anzutreten, kostete mich viel Mühe. Leider waren jedoch alle Beteuerungen und jegliches Zureden vergebens. Der Zwerg wollte einfach nicht auf ein Schiff. Den Göttern sei Dank hatte ich einen Verbündeten, der mir half den kleinen Fettsack doch noch aufs Schiff zu bringen: Der Alkohol. Der Zwerg konnte sein typisches, allabendliches Saufgelage einfach nicht lassen und war irgendwann so strack, dass ich ihn einfach von ein paar kräftigen Matrosen auf das Schiff hatte tragen lassen können. Irgendwie muss er mir das wohl ein bisschen übel genommen haben. Allerdings war er während unserer Seereise viel zu sehr damit beschäftigt sich über der Reling hängend auszukotzen anstatt sich bei mir zu beschweren. So konnte ich die Zeit in Ruhe für meine Studien nutzen. Von interessanten Ereignissen blieb unsere Schiffsfahrt nach Ehrengard zu Ritter Wilhelm von Reuhenthal glücklicher Weise verschont. ...

30.12.2006 · 9 Minuten · 1873 Wörter · hnsstrk

Intrigen und Rettung: Der verschwundene Zwergenabgesandte

Hinweis: Die in diesem Beitrag verwendeten Überschriften wurden von OpenAI’s Sprachmodell ChatGPT erstellt und zur Verfügung gestellt. Bei der Erstellung der Überschriften wurden die zentralen Themen und Ereignisse jedes Abenteuers analysiert und zusammengefasst, um die wesentlichen Aspekte und die Erzählstruktur der Geschichten hervorzuheben. Ziel war es, Titel zu kreieren, die sowohl die Spannung als auch das Interesse an den einzelnen Erzählungen wecken. So schloß sich nun die Gruppe wieder zusammen. ...

06.06.2006 · 2 Minuten · 393 Wörter · hnsstrk